Anmerkung des Herausgebers: Dieser Beitrag wurde ursprünglich im September 2022 veröffentlicht und wurde im Hinblick auf Genauigkeit und Vollständigkeit aktualisiert.
Erfahren Sie, wie ArtifactIQ von Grayshift Ihnen hilft Identifizierung von Artefakten zu vereinfachen in Ihren digitalen forensischen Untersuchungen vereinfacht und wie Sie einen bestimmten Zeitpunkt im Zusammenhang mit einem realen Ereignis genauer untersuchen können.

Digital Forensics Specialist
Grayshift
ArtifactIQ von Grayshift: Vereinfachen Sie die Identifizierung von Artefakten mit der Timeline
Waren Sie schon einmal von der Datenmenge auf einem mobilen Gerät überwältigt? Als Ermittler in der digitalen Forensik wissen Sie, wie entmutigend es sein kann, Tausende von Artefakten zu durchsuchen, um die für Ihren Fall relevanten Beweise zu finden.
Aber was wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, den Prozess zu vereinfachen und die Identifizierung von Artefakten, die für Ihre Untersuchung relevant sind, zu erleichtern? An dieser Stelle kommt ArtifactIQ von Grayshift ins Spiel.
ArtifactIQ ist eine leistungsstarke Lösung für Ermittlungszwecke, die eine Zeitleistenfunktion enthält, mit der alle Aktivitäten auf einem mobilen Gerät in chronologischer Reihenfolge angezeigt werden können. Dies kann eine große Hilfe sein, wenn Sie versuchen, die Ereignisse vor, während und nach einer Straftat zu rekonstruieren.
Und so funktioniert es:
- ArtifactIQ durchsucht automatisch alle Daten auf einem Gerät und extrahiert relevante Artefakte.
- Die Artefakte werden in einer Zeitleiste angezeigt, wobei jedes Artefakt mit seinem Typ und Zeitstempel gekennzeichnet ist.
- Sie können die Zeitleiste vergrößern und verkleinern, um Details zu sehen.
- Sie können die Zeitleiste nach Artefakttyp oder Zeitstempel filtern.
Diese Funktion vereinfacht die Identifizierung von Artefakten, die für Ihren Fall relevant sind. Wenn Sie z. B. einen Mordfall untersuchen, können Sie die Zeitleiste verwenden, um nur Artefakte anzuzeigen, die zum Zeitpunkt des Mordes erstellt oder verändert wurden. ArtifactIQ macht es auch einfach, Querverweise zwischen Artefakten herzustellen. Wenn Sie beispielsweise eine Textnachricht finden, in der ein bestimmter Ort erwähnt wird, können Sie leicht andere Artefakte finden, die an diesem Ort erstellt oder geändert wurden.
Die Möglichkeit, innerhalb desselben Tools Querverweise zu ziehen und Informationen zu lokalisieren, kann eine große Hilfe sein, wenn Sie eine Zeitleiste der Ereignisse erstellen wollen. Es hilft den Ermittlern, sich ein viel klareres Bild davon zu machen, was wann passiert ist.
ArtifactIQ ist eine leistungsstarke Lösung, mit der Sie Zeit sparen und genauere Informationen erhalten können. Hier sind einige zusätzliche Vorteile der ArtifactIQ Timeline-Funktion:
- ArtifactIQ kann Ihnen helfen, Muster in den Daten zu erkennen, die Sie sonst vielleicht nicht bemerkt hätten.
- ArtifactIQ kann Ihnen helfen, Lücken in den Daten zu identifizieren, die gefüllt werden müssen.
- ArtifactIQ kann Ihnen helfen, Zeugenaussagen und andere Beweise zu bestätigen.
- ArtifactIQ kann Ihnen dabei helfen, ein starkes Argument für die Strafverfolgung aufzubauen.
ArtifactIQ ist ein ergänzendes Tool, das Ihre Arbeitsabläufe bei Ermittlungen verbessern soll. Wir sind ständig auf der Suche nach Innovationen und nehmen das Feedback unserer Nutzer entgegen. Wir schätzen Ihre Erfahrung, Ihr Fachwissen und Ihre Ideen. Bitte teilen Sie uns Ihre Ideen für neue Funktionen, Funktionsverbesserungen, Updates, Upgrades oder erweiterten Support im Ideen-Portal mit (Anmeldedaten erforderlich).
© 2023. Grayshift, LLC. Alle Rechte vorbehalten. Proprietär und vertraulich.