Treffen Sie den Experten: David Smalley
David Smalley
Direktor, Digitale Forensik

Um zu verstehen, was ein starkes digitales Forensik-Team ausmacht, müssen wir zunächst sicherstellen, dass jeder Leser über die fünf Hauptarten der digitalen Forensik Bescheid weiß:

  • Computerforensik: Die Computerforensik befasst sich mit Daten, die in Computern, Laptops und Festplattenlaufwerken gespeichert sind, indem sie Daten zur Verwendung als Beweismittel wiederherstellt, analysiert und aufbewahrt.
  • Mobile Phone and Smartphone Forensics: It’s 2023. Chances are good that you’re reading these words on a mobile device or have one in your pocket.  It’s also well known in the law enforcement community that mobile devices are the most preferred devices for perpetrators to store and collect information. Mobile forensics is the specialty of analyzing and recovering data stored in smartphones, tablets, USB sticks and more. That’s why Grayshift focuses on developing and innovating technology like GrayKey that assists law enforcement with extracting data from the latest iOS and Android technologies.
  • Netzwerk- und Software-Forensik: Die Netzwerk-Forensik untersucht, sammelt, stellt wieder her und speichert Daten aus Netzwerken und Online-Servern.
  • Forensische Datenanalyse: Forensische Datenanalysten untersuchen, sammeln und speichern Daten und Beweise und überwachen sie, um Finanzverbrechen und illegale Aktivitäten zu verhindern. Diese Form der digitalen Forensik konzentriert sich auf die Analyse und Sammlung von Daten, um nach Anzeichen für betrügerische Aktivitäten zu suchen. Sie ist wichtig für die Untersuchung von Geldwäsche und anderen Finanzverbrechen.
  • Datenbank-Forensik: Datenbankforensik bezieht sich auf Datenbanken und ihre Metadaten. Computer- oder Mobilforensik-Teams analysieren, wiederherstellen und speichern in der Regel Beweise für die Datenbankforensik. ArtifactIQ von Grayshift arbeitet mit GrayKey zusammen, um mobile Forensik-Teams bei der Analyse der Daten zu unterstützen, die sie entsperren.

Grayshift specializes in creating modern mobile forensics technology for law enforcement agencies and their mobile forensics teams. However, this wouldn’t be possible without our Digital Forensics Specialist (DFS) team, who has a background in law enforcement and various forms of digital forensics. As Director of the Digital Forensics team here at Grayshift, I wanted to share some of my takeaways from a strong DFS team.

5 Anzeichen für ein starkes digitales Forensik-Team

  1. Mit den neuesten Technologien und Techniken auf dem Laufenden bleiben: Der Bereich der digitalen Forensik entwickelt sich ständig weiter, und es ist wichtig, dass die Teammitglieder über die neuesten Technologien und Techniken auf dem Laufenden bleiben, um in ihrer Arbeit und ihrem jeweiligen Spezialgebiet der digitalen Forensik effektiv zu bleiben.
  2. Strong problem-solving skills: DFS team members are often called upon to solve complex and challenging problems, and strong problem-solving skills are essential in this field. This may involve analyzing large amounts of data (as noted above), developing creative solutions to technical challenges, and the need to think critically and logically.
  3. Liebe zum Detail: Digital Forensic Specialists müssen bei ihrer Arbeit akribisch und detailorientiert sein, da selbst kleine Fehler oder Versehen schwerwiegende Folgen haben können. Es ist wichtig, genau auf die Details zu achten und die Arbeit doppelt zu überprüfen, um Qualität und Genauigkeit zu gewährleisten.
  4. Effektive Kommunikation und Zusammenarbeit: DF-Spezialisten arbeiten als Teil eines Teams, und es ist wichtig, effektiv zu kommunizieren und mit den Teammitgliedern zusammenzuarbeiten, um erfolgreich zu sein. Dazu gehört es, Konzepte für nichttechnische Interessengruppen klar zu formulieren und effektiv mit Kollegen mit unterschiedlichem Hintergrund und Fachwissen zusammenzuarbeiten.
  5. Zeitmanagement und Organisationstalent: Digital Forensic Specialists arbeiten oft an mehreren Projekten gleichzeitig, und es ist wichtig, die Zeit effektiv zu verwalten und organisiert zu bleiben, um Fristen einzuhalten und qualitativ hochwertige Arbeit zu liefern. Dazu gehört es, klare Prioritäten zu setzen und Systeme zu schaffen, die es ermöglichen, Fortschritte zu verfolgen und auf Kurs zu bleiben.

Unser DFS-Team ist das ganze Jahr über bestrebt, auf Fortschritt und Positivität zu bauen, um die Strafverfolgungsbehörden dabei zu unterstützen, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen. Sie können mehr über die Mitglieder des Grayshiftfür digitale Forensik erfahren, indem Sie die Serie „Aus dem Labor…“ durchblättern:

© 2023. Grayshift, LLC. Alle Rechte vorbehalten. Proprietär und vertraulich.